Schlafmohn 'Amphora'
Variety
created by steffen a. at 07.05.2023
Color
green
weiß-rosa
Location
Beet
Freiland
Growth habit
aufrecht
Propagating
Planting
Harvest
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Diese Mohn, Schlafmohnsorte 'Amphora' bietet Blüten mit kreppigen und rosa Blütenblättern. Die Samenkapseln sind sehr gross und amphoraartig. Verwendung: Papaver somniferum enthält Morphium, ein schmerzlinderndes Beruhigungsmittel des Nervensystems, aber auch Codein, das gegen Husten eingesetzt wird. Papaverin ist auch eine ihrer Verbindungen, es ist ein krampflösendes Mittel gegen Durchfall und Gallenkolik. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung dieser Spezies, deren Alkaloide narkotisch sind. Mit Ausnahme der Samen sind alle Teile der Pflanzen sehr giftig. Aussaat: Februar - Mai geschützte Aussaat an einem hellen Ort und die Erde stets feucht halten. Sobald die Pflanzen 3 oder 4 cm erreichen und nach dem letzten Frost können die Setzlinge nach draussen verpflanzt werden. Pflanzabstand 30 cm in alle Richtungen. Mohn gehört zu den Lichtkeimern. Nur sehr leicht mit Erde bedecken. Von März bis Juni ist auch eine Freiland Aussaat unter den gleichen Bedingungen möglich. Eine gestaffelte Aussaat verlängert die Blütezeit. Die Herbstsaat kann für die frühe Blüte im Frühjahr erfolgen. Achtung! Beachte, dass der Anbau von Schlafmohn in vielen Ländern strengen gesetzlichen Regelungen unterliegt und oft eine behördliche Genehmigung erforderlich ist. Informiere dich daher unbedingt vor dem Anbau über die rechtlichen Bestimmungen in deiner Region.
Non hybrid
Frostproof
Wie viele einjährige Beetpflanzen ist auch der Schlafmohn äußerst pflegeleicht. Bei längeren Trockenperioden sollte er jedoch gelegentlich gegossen werden, da sonst die Blütezeit schnell endet. In der Anzuchtphase ist es zudem wichtig, darauf zu achten, dass die jungen Keimlinge nicht von Unkraut überwuchert werden.
Light requirement
Sunny
Water requirement
Wet
Soil
Medium (loamy)
Nutrient requirement
High
Seeding distance
30 cm
Row spacing
30 cm
Seeding depth
0.3 cm
No antagonistic plants
No diseases
Aphids
Land snails