Zistrosen

Zistrosen

Cistus

Pflanzenfamilie

Zistrosengewächse (Cistaceae)

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Trocken

Boden

Leicht (sandig)

Nährstoffbedarf

Niedrig

Pflanzabstand

40 cm

Reihenabstand

40 cm

Saattiefe

0.1 cm

Lebenszyklus

Beschreibung

Die Zistrosen (Cistus) gehören zur Familie der Zistrosengewächse (Cistaceae). Sie werden als Nutzpflanzen, Heilpflanzen und Zierpflanzen angebaut. Die Zistrosen sind Strauchgewächse, die mehrjährig und mehr als 3,5 m groß werden können, meist aber kleiner sind zwischen 30-80 cm. Die Blüten sind weiß, weiß-gelblich oder hellrosa- bis purpurfarben.

Herkunft:

Mittelmeerraum und Kanarische Inseln

Anbautipps

Verträgt ca -10°C Frost. Überwinterung am besten an einem hellen kühlen Ort im Haus oder Wintergarten. Robust und leicht zu ziehen. Mit etwas Winterschutz an trockenen Standorten sogar in Deutschland winterhart. Lichtkeimer. Aussaat in Schalen ab Februar unter Glas. Oder schon im Herbst für eine Keimung im Frühling. Diese Aussaaten für ca. 3-4 Wochen nicht wärmer als ca. 15° halten. Wie Lavendel im Frühjahr zurückschneiden. Vermehrung durch Stecklinge. Im Frühjahr 1-2 mal düngen. Perovskien, Blauschwingel und Bartblumen sind gute Beipflanzen.

Gute Nachbarn

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Grauschimmel

Schädlinge

Blattläuse

Kennst du schon die Fryd App?

Kennst du schon die Fryd App?

Von der Anzucht bis zur Ernte – plane mit Fryd deinen Gemüsegarten

Wissen wird mehr, wenn man es teilt!

Werde Teil unserer Fryd-Community von Gartenverrückten! Stelle deine Fragen, erhalte schnelle Hilfe und teile dein Wissen, um anderen zu helfen. Let’s grow!