Rucola
Eruca sativa
Kreuzblütler (Brassicaceae)
Rauke, Arugula, Rukola
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Lichtkeimer
Pflanzabstand
2 cm
Reihenabstand
15 cm
Saattiefe
1.5 cm
Die Saison für diese Pflanze ist vorüber. Die folgenden Anleitungen sind für die nächste Saison.
Mitte Januar
Direktsaat
Mitte Januar
Jäten
alle zwei Wochen
Ende Januar
ausdünnen
Rucola ist eine extrem einfach zu kultivierende Salatpflanze, die schon bald nach der Aussaat geerntet werden kann. Die Blätter können immer wieder geschnitten werden.
Herkunft:
Mittelmeerraum
Rucola freut sich über einen hellen Standort mit lockerem, nährstoffreichen Boden. Düngergaben während der Kulturzeit sind nicht erforderlich.
Artischocke
Aubergine
Blattkohl (Grünkohl)
Blattkohl (Palmkohl)
Blumenkohl
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Bohnenkraut
Borretsch
Brokkoli
Chili
Chinakohl
Dill
Erbse
Erdbeere
Estragon
Fenchel
Gemüsefenchel
Gurke
Kerbel
Kerbelrübe
Kichererbse
Kohlrabi
Kopfkohl (Weißkohl)
Kopfkohl (Wirsing)
Koriander
Kümmel
Lauch
Mairübe
Mais
Minze
Möhren
Oregano
Pak Choi
Paprika
Physalis
Postelein (Winterportulak)
Rhabarber
Ringelblume
Rosenkohl
Rote Bete
Rucola
Schwarzwurzel
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sojabohne
Spargel
Spinat (Sommer)
Steckrübe
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Keine Krankheiten vorhanden
Erdflöhe