Kokusnuss
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Lichtbedarf
Schattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
200 cm
Reihenabstand
200 cm
Saattiefe
1 cm
Die Kokosnuss ist die Frucht der Kokospalme (Cocos nucifera) und gehört botanisch zu den Steinfrüchten. Sie besitzt eine harte, faserige Schale, unter der sich das weiße, aromatische Fruchtfleisch und das nährstoffreiche Kokoswasser befinden. Die Kokosnuss ist ein vielseitiges Naturprodukt und wird weltweit für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik und sogar für Baumaterialien genutzt. Ihr Öl dient als Zutat in der Küche sowie in der Hautpflege, während getrocknetes Kokosfleisch (Kopra) zur Ölgewinnung verarbeitet wird. Besonders in tropischen Regionen spielt sie eine wichtige Rolle in Ernährung und Wirtschaft.
Die Kokospalme gedeiht am besten in tropischem Klima mit hohen Temperaturen, viel Sonnenlicht und gut durchlässigem, sandigem Boden. Sie benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßige Bewässerung, verträgt jedoch keine Staunässe. Die Keimung erfolgt aus der ganzen Nuss, die halb in die Erde eingegraben wird. Ein geschützter Standort mit genügend Platz für das Wurzelwachstum ist ideal. Da Kokospalmen salztolerant sind, wachsen sie gut in Küstennähe. Eine regelmäßige Düngung mit Kalium und Magnesium fördert das Wachstum und die Fruchtbildung.
Grauschimmel
Dürrfleckenkrankheit
Spinnmilben