Marché de Copenhague / Markt von Kopenhagen
Variety
Approved Data
created by steffen a. at 03.04.2023
Color
weiß
hellgrün
Fruit shape
tastes very good
Geschmack
aromatisch
Resistenzen
kältetolerant
robust
witterungsbeständig
hitzeresistent
Growth habit
kompakt
kopfbildend
Location
sonnig bis halbschattig
Propagating
Planting
Harvest
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Diese alte Kabis-, Weißkohlsorte 'Marché de Copenhague' (auch Kopenhagen Market) produziert gleichmäßig runde, kompakte, feste und dichte Köpfe mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm und einem Gewicht von bis zu 2 kg. Sie sind in hellgrüne Blätter gehüllt. Diese Sorte stammt aus Dänemark und ist eine mehr als 100 Jahre alt, gilt aber immer noch als eine der besten und schmackhaftesten. Passt sich vielen Wachstumsbedingungen an, ist recht robust und verträgt sowohl niedrige als auch höhere Temperaturen.
Non hybrid
Frostproof
Keimung in 8-14 Tagen bei 15-18°C. Die Aussaat kann im Frühjahr erflogen und sukzessive von Juli bis September, 12 mm tief, dünn in Reihen mit 20 cm Abstand. Späteres Ausdünnen und Umpflanzen auf 30-45 cm Abstand. Kohl mag einen halbschattigen Standort auf festem, nährstoffreichen und gut drainierten Boden, der leicht kalkhaltig sein sollte. Immer regelmäßig gießen, besonders in Trockenperioden. Die Ernte je nach Aussatzeitpunkt ab Oktober oder März im Folgejahr.
Light requirement
Semi-shaded
Water requirement
Very humid
Soil
Medium (loamy)
Nutrient requirement
High
Seeding distance
45 cm
Row spacing
60 cm
Seeding depth
1.2 cm
Artichoke
Aubergine / Eggplant
Bean (Broad bean / Faba bean / Field bean)
Bean (Dwarf bean)
Bean (Runner bean)
Beetroot
Borage
Caraway / Meridian fennel / Persian cumin
Carrots
Celery (Celeriac / Celery root)
Celery (Celery)
Chamomile
Chard
Chili
Chives
Common marigold
Coriander / Cilantro
Cucumber / Gherkin
Dill
Leeks
Lettuce (Endive / Escarole / Erisée)
Lettuce (Lamb's lettuce)
Lettuce (Lettuce)
Lettuce (Radicchio / Italian chicory)
Mint
Oregano
Parsnip
Pea
Pepper / Paprika
Physalis
Potato
Radish
Radishes
Rhubarb
Sage
Soybean
Spinach (Summer)
Thyme
Broccoli
Brussels sprouts
Cabbage (Savoy cabbage)
Cauliflower
Collard greens (Kale)
Collard greens (Tuscan kale / Dinosaur kale / Palm tree kale)
Fennel
Florence fennel / Finocchio
Garlic
Horseradish
Jerusalem artichoke / Topinambur
Kohlrabi / German turnip / Turnip cabbage
Lovage
Marjoram
Mizuna / Japanese mustard greens
Napa cabbage / Chinese cabbage
Okra
Onion
Onion (Spring onion)
Pak Choi
Rutabaga / Swedish turnip
Strawberry
Turnip
No diseases
No pests