Sellerie (Knollensellerie)
Apium graveolens var. rapaceum
Doldenblütler (Apiaceae)
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Sehr feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Lichtkeimer
Pflanzabstand
50 cm
Reihenabstand
50 cm
Saattiefe
0Keine Angabe
Anfang März
Vorziehen
Als Knollensellerie werden verschiedene Selleriesorten bezeichnet, die eine Knolle am oberen Teil der Wurzel ausbilden. Diese kann geerntet werden. Sellerie ist ein Doldenblütler.
Herkunft:
Europa
Die Pflanzen sind kälteempfindlich und gedeihen am besten in nährstoffreichem, humosem Boden, bei regelmäßiger Wasserversorgung während der Hauptwachstumzeit. Sellerie ist ein Lichtkeimer, daher solltest du bei der Aussaat die Samen nur leicht andrücken und angießen, jedoch nicht mit Erde bedecken.
Septoria-Blattfleckenkrankheit
Keine Schädlinge vorhanden