Gründüngung: Vorteile, Pflanzen & Tipps Welche Pflanzen als Gründüngung geeignet sind und wie du sie am besten anwendest, erfährst du in diesem Artikel.
Johannisbeeren schneiden, düngen & vermehren: Tipps zur Pflege Tipps, was du beim Johannisbeeren schneiden, düngen und vermehren beachten musst, bekommst du hier im Artikel.
Kalkdünger: Tipps zum Gartenboden richtig kalken Mit Kalk kannst du natürlich die Bodenfruchtbareit erhalten. Hier gibt‘s Tipps, wie du deinen Garteboden richtig kalkst!
Gesteinsmehl anwenden: Gartenboden verbessern und Pflanzen stärken Was es über Gesteinsmehle zu wissen gibt und wie es im Garten wirkt und angewendet wird, erfährst du hier.
No-Dig-Methode und Sheet-Mulching: Gärtnern ohne Umgraben Die No-Dig-Methode ist eine bodenschonende, ökologische Alternative zum Umgraben. Erfahre hier warum und wie du so ein Lasagne-Beet anlegst.
Mulchen im Gemüsegarten: Gute Mulchmaterialien & Anleitung Wir erklären, was Mulchen ist und geben dir Tipps rund ums Mulchen im Gemüsegarten. Zudem erfährst du welche Mulchmaterialien es gibt.
Dein Gartenboden: Alles, was du wissen musst Wie du bodenschonend Gärtnerst und so die Bodenfruchtbarkeit erhälst und förderst, erfährst du in diesem Artikel!
Einfach und natürlich deinen Gartenboden verbessern Du willst deinen Boden verbessern? Wir geben dir Tipps, um Tonböden oder zu sandige Böden zu verbessern und fruchtbar zu machen.
Zeigerpflanzen im Garten - Botschaften aus der Pflanzenwelt Zeigerpflanzen für sauren Boden oder besonders kalkreichen oder trockenen Boden, lernst du hier kennen. Wir geben dir eine Übersicht mit Tabellen an die Hand.